Incrediwear Equine
Incrediwear Equine Hoof Socks Grey
Farbe:
Grey
KOMMT IM PAAR MIT ZWEI SOCKEN
Incrediwear Equine Circulation Hoof Socks passen sich bequem an die Pferdebeine an und wurden entwickelt, um die Erholungszeit zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. Basiert nicht auf Kompression. Basiert auf der Technologie der negativen Ionen.
Verwendet für:
Erholung nach dem Training;
Erholung nach Verletzungen (entzündungshemmend);
Trailern und Nachtruhe (nur wenn mit Standing Wraps darüber gesichert);
Sofortige Kühlung (wenn nass).
Incrediwear Equine Circulation Hoof Socks passen sich den Beinen des Pferdes bequem an und wurden entwickelt, um die Erholungszeit zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. Basiert nicht auf Kompression. Basiert auf der Technologie der negativen Ionen.
Verwendet für:
Erholung nach dem Training;
Erholung nach Verletzungen (entzündungshemmend);
Trailern und Nachtruhe (nur wenn mit Standing Wraps darüber gesichert);
Sofortige Vereisung (wenn nass).
Vorteile:
Verringerung von Schwellungen und Entzündungen;
Weniger Muskelkater und Muskelermüdung;
Verbesserte Blutzirkulation;
Verbesserte Lymphdrainage;
Beschleunigte Erholungszeit;
Kühlende Wirkung.
Da die Socken nicht auf Kompression basieren, können sie über längere Zeiträume verwendet werden.
Kältetherapie - Einfach Schlauch Circulation Hoof Socks mit normalem Wasser für sofortige Vereisung Wirkung. Die Wirkung der Kältetherapie bleibt für 45 Minuten bis zu 1 Stunde erhalten, um Schwellungen zu reduzieren. Für einen noch stärkeren Vereisungseffekt kann heißes Wasser verwendet werden - legen Sie die Hufsocken 2 Minuten lang in heißes Wasser, spülen Sie das überschüssige Wasser ab, warten Sie eine Minute, bis die Socken etwas abgekühlt sind, und ziehen Sie sie an.
https://youtu.be/v2BovYmh3lI
Einige Erkrankungen, die sich mit Incrediwear Equine Circulation Hoof Socks behandeln lassen:
Hufrehe - Hufrehe ist eine schwächende Krankheit, besonders in der akuten Phase. Eine Eistherapie hat sich in diesem Stadium der Krankheit als vorteilhaft erwiesen. Incrediwear Equine Circulation Socks können feucht angewendet werden, um die Entzündung der Huflederhaut durch ihre "vereisende" Wirkung zu reduzieren. Durch wiederholtes Befeuchten der Socken wird der Vereisungseffekt verlängert.
Strahlbein - Mit dem Aufkommen der Kernspintomographie wurde der Begriff "Strahlbeinerkrankung" durch eine genauere Beschreibung der Pathologie ersetzt, die in den meisten Fällen von Fußlähmung vorliegt. Nichtsdestotrotz sind die meisten Erkrankungen, die mit der Strahlbeinregion in Verbindung gebracht werden, mit Entzündungen verbunden und würden wahrscheinlich davon profitieren, die Incrediwear Equine Circulation Socks trocken zu tragen, während sie sich im Stall befinden.
Läsionen der tiefen digitalen Beugesehne (Deep Digital Flexor Tendon, DDFT) - Während Sehnenläsionen im Mittelhandknochen und im Fesselgelenk schon seit Jahren per Ultraschall diagnostiziert werden können, sind DDFT-Läsionen im Fuß nur mit der MRT zuverlässig zu erkennen. Die Behandlung kann regenerative Therapien einschließen, aber der wichtigste Aspekt der Rehabilitation scheint eine Auszeit im Stall zu sein. Incrediwear Equine Circulation Socks können während dieser verlängerten Stallruhe getragen werden.
Pferde mit "schlechten Hufen" - Durch die Stimulierung des Blutflusses am Koronarband können Incrediwear Equine Circulation Socks das Hufwachstum bei Pferden mit "schlechten Hufen" unterstützen. Dazu gehören z.B. Pferde mit Muschelhufen, langsamem Hufwachstum, Viertelsprüngen oder verkürzten Trachten. Incrediwear Equine Circulation Socks können rund um die Uhr im Stall getragen werden.
Verletzungen der Fesselgelenke - Incrediwear Equine Circulation Socks können bei allen Verletzungen der Fesselgelenke verwendet werden. Dazu gehören Verletzungen der geraden oder schrägen sesamoiden Bänder, der DDFT- oder SDFT-Aste und der Sehnenscheide.
*In seltenen Fällen kann ein Pferd durch die erhöhte Durchblutung "überstimuliert" werden und anfangen, an den Socken zu scharren oder zu reißen. In diesem Fall sollte das Produkt entfernt werden, obwohl es an einem anderen Tag oder für einen kürzeren Zeitraum erneut aufgetragen werden kann.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1. Unmittelbar nach der Arbeit, dem Training oder dem Wettkampf mit dem Pferd die Circulation Hoof Socks abspritzen und für 45 Minuten bis zu 1 Stunde am Pferd lassen. Die Circulation Hoof Socks haben eine vereisende Wirkung für 45 Minuten bis zu 1 Stunde, um Schwellungen zu verringern.
2. Trockene Zirkulationshufsocken können bis zu 24 Stunden getragen werden. Wenn die Hufsocken über Nacht oder über längere Zeiträume getragen werden, müssen sie mit Circulation Standing Wraps oder anderen nicht-therapeutischen Kissenwickeln fixiert werden, um sie an ihrem Platz zu halten.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN:
Incrediwear ist ein neuartiges "athletisches" Gewebe, das seit über 6 Jahren in der Humansportindustrie verwendet wird. Incrediwear ist eine mit Germanium/Kohlenstoff eingebettete Faser, die aktiviert wird, wenn sie Körperwärme ausgesetzt wird, wobei die Freisetzung negativer Ionen eine mechanische Erhöhung des Blutflusses in den Bereich in Kombination mit einer erhöhten Lymphdrainage aus dem Bereich auslöst, was zu seinen einzigartigen Eigenschaften führt. Incrediwear Equine hat diese Konzepte in eine neue Produktlinie übernommen, die sich auf die distalen Gliedmaßen von Pferden konzentriert. Grundsätzlich erhöht das Produkt, wenn es trocken aufgetragen wird, den Luftstrom und fördert die Lymphdrainage. Bei nasser Anwendung (insbesondere mit warmem oder heißem Wasser) kommt es zu einer endothermen Reaktion, die zu einer Senkung der Oberflächentemperatur führt und einen "Eisbandagen"-Effekt hervorruft. In Anwendung dieser allgemeinen Grundsätze kann das Produkt vor dem Training trocken aufgetragen werden, um die Durchblutung zu fördern, und nach dem Training feucht, um den "Vereisungseffekt" zu erzielen. Alle Anwendungen sollten unter der Aufsicht und/oder auf Anraten Ihres Tierarztes erfolgen. Wenn Ihr Tierarzt nicht mit Incrediwear Equine vertraut ist, bitten Sie ihn, sich für weitere Informationen an unser Büro zu wenden.
WASCHANLEITUNG:
In einen Kopfkissenbezug oder Waschbeutel legen. Warm oder kalt bis zu 40°C (104F) waschen. Im Trockner auf niedriger Stufe trocknen. NICHT bleichen. NICHT bügeln. NICHT chemisch reinigen.
€
79
.99